Volle Hütte bei der Jahreshauptversammlung der Reichelsheimer Jugendfeuerwehren
Gerappelte voll war der Lehrsaal des Reichelsheimer Feuerwehrhauses an der gemeinsamen Jahreshauptversammlung, sodass auch noch weitere Stühle in den Raum geräumt werden mussten. Anlass hierfür war auch ein besonderer Grund ...
Ist es noch Selbstverteidigung oder schon Körperverletzung?
In der Hoffnung, dass das Gelernte im Einsatz nie umgesetzt werden muss, absolvierte ein Teil der Mitglieder der Feuerwehr Grund im März einen Selbstverteidigungskurs.
Jugendfeuerwehr ist mehr als nur Feuer löschen
Das Aufgabenspektrum der Feuerwehren ist das Löschen von Bränden, jedoch sind hierzu nach Gründung der ersten Feuerwehren in Deutschland über die Jahre hinweg viele weitere Aufgaben hinzugekommen.
Die Wilden Minis bestehen die Tatzenprüfung
Am vorletzten Samstag im März konnten die Reichelsheimer Minifeuerwehr das erste Mal die Tatze der Stufe 1 von 4 des Kinderabzeichens der Hessischen Jugendfeuerwehr ablegen. Hierbei war die Minifeuerwehr kreisweit die zweite Kindergruppe, welche das Abzeichen abnahm.
Einsatzkräfte bestens ausgebildet
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reichelsheim konnte ein umfassender Rückblick auf das Jahr 2018 gerichtet werden.
Neue Jugendfeuerwehrleitung bei der Reichelsheimer Jugendfeuerwehr
Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Reichelsheim blickte der kommissarische Jugendfeuerwehrwart Marco Hartmann auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
Zusammen sind wir stärker - Jugendfeuerwehren bilden sich gegenseitig aus
Mitte Februar fand eine gemeinsame Gruppenstunde der Jugendfeuerwehren Reichelsheim und der Jugendfeuerwehr Reichelsheim Grund statt.
Die Wilden Minis lernen Erste Hilfe
Sichtlich viel Spaß hatten die Rasselbande der Minifeuerwehr in ihrer ersten Gruppenstunde im Februar. Die jüngsten Nachwuchskräfte der Feuerwehr bekamen gezeigt warum sie keine Angst vor der Ersten Hilfe haben müssen und was sie alles als Kind tun können um einer Person in der Not zu helfen.
Jährliche Übung der Chemikalienschutzanzugträger
Bei der Feuerwehr gibt es für jede Einsatzsituation verschiedene Schutzkleidungen, um sich z. B. vor Hitze, vor Flüssigkeiten oder Stäuben zu schützen.
Abschlussübung der neuen Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Reichelsheim
In Feuerwehrwehrlehrgängen bekommen Feuerwehreinsatzkräfte gezielt Wissen in Theorie und Praxis vermittelt, jedoch muss dies dann in weiteren Ausbildungseinheiten innerhalb der Feuerwehren vertieft und gefestigt werden.
Hohe Beförderungen - Viele Lehrgänge / Kreisbrandinspektor sieht Feuerwehr mit Zukunft
Bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Grund und der Jugendfeuerwehr Grund war es wieder einmal soweit das vergangene Jahr zu betrachten und freudig in die Zukunft zu schauen.