Herzlich Willkommen!

Die Feuerwehr Reichelsheim beteiligte sich Ende April über mehrere Stunden an der landesweiten Funkübung durch die unteren Katastrophenschutzbehörden. Ziel der Übung war es insbesondere, zu testen was funktioniert, bzw. was nicht funktioniert, wenn zum Beispiel der TMO-Funk ausfällt.
Lithium-Ionen-Akkus stecken in E-Bikes, Smartphones, Notebooks, Bohrmaschinen und vielen anderen Alltagsgeräten. Sie versorgen Motoren und Geräte kabellos mit Strom. Brände durch Li-Ionen-Akkus treten seit einigen Jahren immer häufiger auf. Was Sie dazu wissen müssen und wie Sie reagieren sollten, wenn der Akku Feuer fängt, erklärt erfahren wir Ihnen durch einen Beitrag des Instituts für Schadenverhütung.
In strahlende, faszinierte aber auch müde Gesichter konnten die Betreuerinnen und Betreuer bei der Abschlussrunde blicken. Aber jetzt der Reihe nach: Sage und schreibe 9 Jugendliche (und damit gleich 3 mal so viele als beim letzten Mal) konnte die Feuerwehr im Gerätehaus in Reichelsheim zum Girls´aDay und Boys´Day begrüßen. Angesichts dieser großen Resonanz waren wir sehr überrascht und haben uns auch sehr gefreut.
Auch wir danken unseren Einsatzkräften am St. Florianstag, dem internationalen Tag der Feuerwehr.
Am sonnigen dritten April begann die Grenzwanderung mit ca. 65 Wandersleuten am Feuerwehrgerätehaus Gumpen, und führte entlang der Grenze zu Reichelsheim und Frohnhofen dem Verlauf folgend der Schnepfenbach.