Tag der offenen Tür am 20. August 2023 in Reichelsheim

Am diesjährigen Tag der offenen Tür werden auch zwei Feuerwehrfahrzeuge übergeben.
Am diesjährigen Tag der offenen Tür werden auch zwei Feuerwehrfahrzeuge übergeben.
Schon in den späten 90er Jahren wurde bei der Feuerwehr Reichelsheim die Idee nach einem Fahrzeug geboren, bei dem man an der Einsatzstelle einen größeren Vorrat an Atemluftflaschen und Atemschutzgeräten vorhalten kann.
Immer mal wieder haben es die Kinder der Wilden Minis und ihre Betreuer bei verschiedenen Spielenachmittagen gesehen, einheitliche Jacken für Kinder sowie die Betreuer von anderen Kindergruppe. Der Wunsch nach solchen Jacken war groß, denn bisher waren die Kinder mit schwarz-gelben Hosen und einem strahlenden gelben T-Shirt mit dem Logo der Minifeuerwehr zwar gut ausgerüstet, jedoch bei Regen leider noch nicht.
Gemeindebrandinspektor Holger Zieres lud ein – ca. 30 Veteranen aus allen Wehren der Gemeinde Reichelsheim folgten der Einladung. Gemeinsam wurden einige schöne Stunden an der "Dreschhall", am Feuerwehrhaus in Gumpen verbracht.
Wie man es bereits in den letzten Jahren bereits immer mal wieder gewohnt war, ist wettertechnisch am Kreisjugendfeuerwehrtag mal wieder alles geboten worden. Über Sonnenschein, Regen und Gewitter war aber vor allem ein buntes Programm für die Jugendlichen angeboten.
Ende Juni war es so weit: Eine Abordnung der Feuerwehr Reichelsheim konnte zu Endabnahme und Werkeinweisung für das neue Vorauslöschfahrzeug (VLF ) zur Firma Rosenbauer reisen, dort wurde der Aufbau auf das Mercedes-Sprinter-Fahrgestell vorgenommen.
Auf eine unserer letzten Anschaffungen hätten wir liebend gerne verzichtet, leider kommt diesem Thema immer mehr Bedeutung zu: Immer dreister und unverschämter werden Schaulustige, Passanten, Anwohner bzw. Autofahrer an Einsatzstellen.
... bei Falko Dingeldein, Geschäftsführer der Firma HaroPlast GmbH:
In den vergangenen Wochen besuchten jeweils ein Team bestehend aus Mitgliedern der Feuerwehren Grund und Reichelsheim alle 5 Kindergärten im Gemeindegebiet. Hier lernten die Kinder was die Feuerwehr so alles macht und wie man sich im Brandfall Verhalten soll. Mit einem kleinen Reim wurde die Notrufnummer 112 geübt.
Im Rahmen des Aktionstages " Altes Dorf- ganz schön lebendig" der Dorfgemeinschaft Himmelblau war auch die Freiwillige Feuerwehr Laudenau mit von der Partie: Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr sowie die Kindergruppe des Feuerwehrvereines präsentierten ihre Tätigkeiten. 17 Stationen durch das ganze Dorf gaben den interessierten Besuchern Einblicke in das sehr sehenswerte und aktive Dorfleben.
Gemeinsam möchten wir mit Ihnen feiern und etwas Besonderes übergeben.
Das diesjährige Dreiländertreffen, welches dieses Jahr wieder im Odenwaldkreis in Weiten-Gesäß stattfinden konnte, trafen sich die Mini- und Jugendfeuerwehren, die Einsatzabteilungen sowie die Ehren- und Altersabteilungen aus dem Odenwaldkreis, dem Neckar-Odenwaldkreis (Baden-Württemberg) und dem Landkreis Miltenberg (Bayern).
Ehrungen und Beförderungen sind ein ganz wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft, denn diese sind in allen Lebenslagen eine besondere Motivation für Menschen. Eine Auszeichnung stellt auch immer heraus, dass ein Einzelner oder eine Gruppe etwas Außergewöhnliches getan oder erreicht hat und sich somit aus der Masse hervorhebt – ein Moment des Ruhms.