Herzlich Willkommen!

12.jpg

Unser Fokusthema 2025: Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Heute: Notfallreserven - Eigene Vorsorge

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was denn bei einem längeren Stromausfall oder bei der Unterbrechung der Trinkwasserversorgung passiert? Wenn alltägliche Dinge nicht mehr möglich sind, weil Supermärkte geschlossen sind oder der Akku des Handys nicht mehr geladen werden kann? Wenn keine Spülmaschine mehr funktioniert (und auch das Spülen per Hand mangels frischen Leitungswassers nicht möglich ist), wenn der Elektroherd, oder die Gasversorgung ausfällt?

Aktueller Status der Weiterentwicklung im Fuhrpark der Feuerwehr der Gemeinde Reichelsheim

Lange haben wir nicht mehr darüber berichtet, denn das Team Fahrzeugbeschaffung um den stellvertretenden Gemeindebrandinspektor Christian Amend hat alle Hände voll zu tun, denn es stehen aktuell eine ganze Reihe von Ersatzbeschaffungen im Fahrzeugbestand an:

Neugierige Blicke bei Großübung der Jugendfeuerwehren der Gemeinde

Schon während der Vorbereitungsmaßnahmen zur gemeinsamen Großübung aller Reichelsheimer Jugendfeuerwehren waren einige Bürgerinnen und Bürger sehr neugierig oder sagen wir es eher achtsam. Während der Vernebelung der Gebäude fuhr ein Bürger seinem Auto nämlich vom Ende der Seitenstraße zur Übungsstelle und wendete kurz davor sein Fahrzeug, als er sichergehen konnte, dass es sich nicht um einen realen Brand handelte.

Reichelsheimer Feuerwehrkameradinnen und -kameraden schwitzten tüchtig beim Brandbekämpfungstraining

Einen kompletten Tag ihrer Freizeit stellten jeweils 6 Feuerwehrleute aus der Gemeinde Reichelsheim im April und im August intensiv Brandereignisse und deren Bekämpfung unter realen Bedingungen in den Fokus. Der Weg hierzu führte zunächst gute 1,5 Stunden nach Külsheim zur International Fire & Rescue Training GmbH (IFRT).

Reichelsheimer Hilfsgüter stiften große Freude am Ziel

Die Humanitäre Hilfe Odenwald lieferte kürzlich unsere Hilfsgüter direkt an die entsprechenden Stellen vor Ort aus.