Reichelsheimer Feuerwehr startet 2020 neu - und digital - durch und meistert zahlreiche Herausforderungen erfolgreich
Zu der - erstmals online durchgeführten - Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reichelsheim konnte der erste Vorsitzende Andreas Baier insgesamt 32 Kameradinnen und Kameraden vor den Bildschirmen begrüßen. Seitens der Gemeinde Reichelsheim konnte mit Stefan Lopinsky der Bürgermeister sowie mit Jürgen Göttmann der Vorsitzende der Gemeindevertretung begrüßt werden. Darüber hinaus waren Mitglieder des Gemeindevorstandes, der Gemeindevertretung, der Kreisbrandinspektor Horst Friedrich sowie der Gemeindebrandinspektor Holger Zieres "live dabei.
Reichelsheimer Feuerwehren holen Ehrungen und Beförderungen individuell - mit "Abstand" - nach
Durch Covid-19 sind die Feuerwehren der Gemeinde Reichelsheim dieses Jahr gezwungen, ihre Jahreshauptversammlungen online zu halten. Um jedoch den Feuerwehrmitgliedern ihre Ehrungen, die 2020 nicht vollzogen werden konnten, im Jahr 2021 in einem angemessenen Rahmen entgegen zu bringen, kam die Idee der "Beförderungen Dehoam".
Faschingstüten für die Kinder der Jugend- und Minifeuerwehr aus Reichelsheim
Leider können die Betreuerinnen und Betreuer in diesem Jahr mit den Kindern keine Faschingsparty im Feuerwehrhaus feiern. Dies war der Anlass für die Betreuerteams den Kindern eine Faschingstüte zu erstellen, welche mit folgenden Dingen befüllt war:
Physische und psychische Belastung im Feuerwehreinsatz als Teil der Truppmann Teil 2-Ausbildung
Aufgrund der Coronapandemie können derzeit sämtliche Übungsstunden der Feuerwehren der Gemeinde Reichelsheim nur per Onlineunterricht erfolgen. Als Teil der sogenannten Truppmann Teil 2-Ausbildung, welche für jede Feuerwehreinsatzkraft nach dem erfolgreich abgelegten Grundlehrgang erfolgt, war das Thema Ende Januar die physische und psychische Belastung im Feuerwehreinsatz.
Der 11.2. ist der Tag des europäischen Notrufs!
Nur ca. 1/5 der Deutschen wissen, dass die Notrufnummer 112 europaweit gilt.
Feuerwehr Reichelsheim nutzt kostenloses Beratungsgespräch von Wiesbaden 112
In der letzten Januarwoche nutzte das neu gebildete Social Media & Presseteam der Freiwilligen Feuerwehr Reichelsheim ein Angebot, der Nachrichtenagentur Wiesbaden112 zur Verbesserung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Hilfsorganisationen.