01.08.2025 / 09:50 Uhr: Verkehrsunfall in Beerfurth

Einsatzstelle:
Beerfurth, B 38/47
 

Feuerwehr vor Ort:
Leiter der Feuerwehr
- Kommandowagen KdoW

Feuerwehr Reichelsheim

- Kommandowagen KdoW
- Vorauslöschfahrzeug VLF

- Hilfeleistungstanklöschfahrzeug HTLF 16/25
- Löschgruppenfahrzeug LF 10/6
- Gerätewagen Nachschub GW-N

- Mannschaftstransportfahrzeug MTF 1
 

Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Reichelsheim wurde zu ausgelaufenen Betriebsmitteln nach einem Verkehrsunfall auf die B 38/B 47 zwischen Reichelsheim und Beerfurth alarmiert. Vor Ort angekommen, stellte sich die Lage allerdings deutlich umfangreicher dar, so dass umgehend weitere Kräfte nachalarmiert wurden. Kurz vor dem Ortseingang von Beerfurth kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem PKW.

Insgesamt waren drei Personen an dem Verkehrsunfall beteiligt. Eine Person musste aufgrund ihrer Verletzungen mittels hydraulischen Rettungsgeräten aus dem Fahrzeug befreit werden. Während der Rettungsmaßnahmen und der anschließenden Maßnahmen der Polizei wurde die Bundesstraße über mehrere Stunden voll gesperrt, u.a., um einen geeigneten Landeplatz für den Rettungshubschrauber weiträumig abzusichern.

Das Gros der Verkehrsteilnehmer zeigte sich sehr verständnisvoll für die nötigen Maßnahmen zum Schutz der verunfallten Personen und Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei - vielen Dank an dieser Stelle. Leider gab es einige unrühmliche Ausnahmen und uneinsichtige Personen, die Absperrungen ignorierten und verbotene Wege befuhren.
 
Presse:
Reichelsheim/Bockenrod: Auto und Motorrad kollidieren/23-Jähriger schwer verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Am Freitagmorgen (01.08.), gegen 9.40 Uhr, befuhr ein 23 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreis Bergstraße die Bundesstraße 38 aus Reichelsheim kommend in Richtung Fränkisch-Crumbach, als ein 26 Jahre alter Autofahrer aus dem Odenwaldkreis von der Straße "Am Sägewerk" auf die Bundesstraße 38 einbiegen wollte. Es kam zur Kollision. Der 23-Jährige zog sich hierbei schwerste Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Auch der 26 Jahre alte Wagenlenker und sein Beifahrer zogen sich bei dem Unfall Verletzungen zu und wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Der 26-Jährige musste zuvor von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger zur Klärung der genauen Unfallursache hinzugezogen. Die Bundesstraße 38 war für die Dauer der Unfallaufnahme sowie der Rettungsarbeiten zwischen Beerfurth und Bockenrod bis gegen 14.00 Uhr voll gesperrt. Neben der Polizei waren zudem Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Rettungsdienst sowie ein Notarzt im Einsatz.

Quelle: www.presseportal.de

Drucken E-Mail