Aktueller Status der Weiterentwicklung im Fuhrpark der Feuerwehr der Gemeinde Reichelsheim
Lange haben wir nicht mehr darüber berichtet, denn das Team Fahrzeugbeschaffung um den stellvertretenden Gemeindebrandinspektor Christian Amend hat alle Hände voll zu tun, denn es stehen aktuell eine ganze Reihe von Ersatzbeschaffungen im Fahrzeugbestand an:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
Mit der Ankunft eines neuen Anhängers Strom/Licht ist bereits in den nächsten Wochen zu rechnen. Der Anhänger ist mit einer 100kvA Netzersatzanlage und einem leistungsfähigen 9 Meter hohen Lichtmast ausgestattet. Er ersetzt das aktuell älteste Fahrzeug der Gemeinde Reichelsheim (noch aus dem Jahr 1983), wo die Kameradinnen und Kameraden heute noch ohne Sicherheitsgurte und Airbags zu Einsätzen ausrücken. Stationiert wird der Anhänger bei der Feuerwehr Grund.
Ebenso sind drei Mannschaftstransportfahrzeuge bereits deutlich in die Jahre gekommen und leisten im Schnitt bereits seit rund 30 Jahren ihren Dienst für die Bevölkerung. Aktuell befinden sich die drei Fahrgestelle VW Crafter im Zulauf und sollen in den nächsten zwei Monaten beim Aufbauhersteller Schäfer eintreffen. Nach aktueller Planung werden die Fahrzeuge im zweiten Quartal 2026 fertig ausgebaut und ausgeliefert. Diese drei Fahrzeuge ersetzen drei Fahrzeuge in Ober-Kainsbach, im Grund und in Reichelsheim. Weitere zwei Mannschaftstransportfahrzeuge stehen im Jahr 2027 zur Ersatzbeschaffung an. Durch die finanzielle Beteiligung der Feuerwehrvereine mit insgesamt 35.000 Euro kann der kommunale Haushalt hier spürbar entlastet werden.
Mit der Beteiligung an einer landesweiten Beschaffungsaktion von Mittleren-Löschfahrzeugen (MLF) konnte die Gemeinde Reichelsheim einen positiven Förderbescheid für die Feuerwehr Ober-Kainsbach - als Nachfolger für das aktuelle Fahrzeug aus dem Jahr 1996 - erhalten. Die nächsten Monate wird es im Rahmen eines Auftragsklärungsgespräches mit dem Lieferanten BTG zur technischen Klärung kommen. Im Anschluss wird unser Fahrzeug in einem Los mit weiteren hessischen Fahrzeugen aufgebaut. Aktuell gehen wir von einer Lieferung des Fahrzeuges noch im Jahr 2026 aus. Bis zur Lieferung sind allerdings noch Maßnahmen zur künftigen Unterbringung notwendig. Hier ist das Bauamt der Gemeinde Reichelsheim bereits mit konkreten Planungen befasst.
Der Gerätewagen Atemschutz/Hygiene befindet sich aktuell bereits in der Konstruktionsphase. Das Fahrgestell wird von Scania noch dieses Jahr an den Aufbauhersteller Iturri ausgeliefert. Iturri wird im Anschluss Q1/2026 mit dem Aufbau des Fahrzeuges beginnen. Geplant ist eine Auslieferung des Fahrzeuges in Q3/2026. Das Fahrzeug ersetzt unser 32 Jahre altes Fahrzeug und wird neben der Versorgung mit Atemschutztechnik, vor allem auch den Ansprüchen einer zeitgemäßen Einsatzstellenhygiene Rechnung tragen.
Nach dem parlamentarischen Beschluss der politischen Gremien zur Ersatzbeschaffung eines Drehleiterfahrzeugs läuft aktuell die Ausschreibung (bis zum 20.10.2025). Im Anschluss wird es bei Erreichen der preislichen Vorgaben zur Beauftragung von Fahrgestell, Aufbau und Beladung kommen.
Ausblick: Ein Förderantrag zur Ersatzbeschaffung des Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges gemäß Bedarfs- und Entwicklungsplan wurde bereits gestellt. Mit einem positiven Förderbescheid rechnen wir in Q2/2026, sodass die Ausschreibung in Q3/2026 erfolgen kann. Anschließend könnte das alte Fahrzeug aus dem Jahr 2002 nach mehr als 25 Jahren im treuen Dienst "in Rente" gehen. [KT]