Reichelsheimer Feuerwehrkameradinnen und -kameraden schwitzten tüchtig beim Brandbekämpfungstraining

Einen kompletten Tag ihrer Freizeit stellten jeweils 6 Feuerwehrleute aus der Gemeinde Reichelsheim im April und im August intensiv Brandereignisse und deren Bekämpfung unter realen Bedingungen in den Fokus. Der Weg hierzu führte zunächst gute 1,5 Stunden nach Külsheim zur International Fire & Rescue Training GmbH (IFRT).

  • Simple Item 23
  • Simple Item 22
  • Simple Item 21
  • Simple Item 20
  • Simple Item 19
  • Simple Item 18
  • Simple Item 17
  • Simple Item 16
  • Simple Item 15
  • Simple Item 14
  • Simple Item 13
  • Simple Item 12
  • Simple Item 11
  • Simple Item 10
  • Simple Item 9
  • Simple Item 8
  • Simple Item 7
  • Simple Item 6
  • Simple Item 5
  • Simple Item 4
  • Simple Item 3
  • Simple Item 2
  • Simple Item 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Dort nutzten sie dabei intensiv die Gelegenheit viel Wissen im Umgang mit den Gefahren bei Feuer zu sammeln und dies auch gleich ausgiebig praktisch zu trainieren. Zunächst wurden verschiedenen Brandphänomene und deren Bekämpfung sowie klassisches Strahlrohrtraining durchgeführt. Insbesondere die Erkennung von Temperaturverteilungen und damit einhergehende Gefahren und die Risiken von Wasserdampf bei der Brandbekämpfung wurden intensiv geschult.

Die wesentlichen Elemente des Tages waren aber die praktischen Übungen und das Umsetzen der erlernten Theorie in den mit Holz befeuerten Containern bei Temperaturen von mehreren hundert Grad. Jede Einsatzkraft durchlief mindestens 4 schweißtreibende Ausbildungseinheiten unter permanenter Aufsicht.

Trotz aller Anstrengungen und Strapazen war man sich auf der Rückfahrt absolut einig: Ein erlebnisreicher und toller Tag, der nicht vergessen wird und der im Ernstfall unverzichtbar ist. [KT]