So viele Feuerwehrfahrzeuge und Rauch - Da muss es gebrannt haben!

Ab und an ist es anders als es zu scheinen scheint, wenn man an Feuerwehrfahrzeugen mit eingeschaltetem Blaulicht an einer Straße vorbeifährt und es zeitgleich aus einem Gebäude raucht. Nur durch solche realitätsnahen Übungen können die Feuerwehreinsatzkräfte auf mögliche Einsatzszenarien vorbereitet werden.

  • Simple Item 22
  • Simple Item 21
  • Simple Item 20
  • Simple Item 19
  • Simple Item 18
  • Simple Item 17
  • Simple Item 16
  • Simple Item 15
  • Simple Item 14
  • Simple Item 13
  • Simple Item 12
  • Simple Item 11
  • Simple Item 10
  • Simple Item 9
  • Simple Item 8
  • Simple Item 7
  • Simple Item 6
  • Simple Item 5
  • Simple Item 4
  • Simple Item 3
  • Simple Item 2
  • Simple Item 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Vom Vorbereitungsteam wurde eine ansprechende Übung vorbereitet. In einem kam es bei Renovierungsarbeiten zu einem Kellerbrand, bei diesem mit Atemschutzgeräten ausgerüstete Feuerwehrleute zu Löschmaßnahmen und zur Personensuche in das Gebäudeinnere vorgingen. Auf einer Dachterrasse befanden sich weitere Personen in Form von Übungspuppen, die sich dort ins Freie retteten und bemerkbar machten, weil der Fluchtweg durch das Gebäude nicht passierbar war.

Auf einem angrenzenden Parkplatz eines Geschäfts wurde der Atemschutzbereitstellungsplatz eingerichtet, der als zentrale Anlaufstelle für die eingesetzten Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger diente. Dort könnten die eingesetzten Atemschutzgeräte gegen neue ausgetauscht werden. An dieser zentralen Anlaufstelle kann zudem die Einsatzkleidung abgelegt, gegen bequeme Jogginganzüge ausgetauscht werden und die Einsatzkräfte können Getränke zu sich nehmen, um den Flüssigkeitshaushalt durch den schweißtreibenden Einsatz unter Atemschutz auszugleichen.

Abschließend sei den Familien Feick von der Herrnmühle in Reichelsheim als Partner der Feuerwehr gedankt, die uns erneut ein Gebäude für Übungszwecke zu Verfügung stellten. [LU]