Brandschutzerziehung in den Kindergärten der Gemeinde
Auch in diesem Jahr führte die Feuerwehr der Gemeinde Reichelsheim eine Brandschutzerziehung in allen Kindergärten durch, um die Schulanfänger spielerisch und altersgerecht mit dem Thema „Feuer und richtiges Verhalten im Brandfall“ vertraut zu machen.
- 1
Die Brandschutzerziehung gliederte sich in der Regel in zwei Teile:
In einem theoretischen Teil im Kindergarten erfuhren die Kinder welche Gefahren von Bränden ausgehen und wie man sich im Notfall richtig verhält. Es wurde die Notrufnummer 112, das richtige Verhalten bei Rauchentwicklung und die Aufgaben der Feuerwehr altersgerecht vermittelt.
Der praktische Teil mit einem Besuch bei der Feuerwehr war für viele Kinder der Höhepunkt. Hier konnten sie Geräte kennenlernen sowie Feuerwehrfahrzeuge hautnah erleben. Ziel der Aktion ist es, den Kindern die Angst vor der Feuerwehr zu nehmen und ihnen sicherheitsrelevantes Verhalten näherzubringen. Viele Kinder zeigten großes Interesse und stellten neugierige Fragen.
Einen herzlichen Dank gilt den engagierten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die sich immer Zeit nehmen und mit viel Geduld und Freude ihr Wissen weitergeben. [SN]