Reichelsheimer Kameradinnen beim Feuerwehrfrauen-Workshop an der Hessischen Landesfeuerwehrschule

Gleich 5 Frauen der Feuerwehren aus Gumpen und Reichelsheim besuchten den Feuerwehrfrauen-Workshop des Landesfeuerwehrverbandes in Kassel - insgesamt waren übrigens über 130 Teilnehmerinnen aus ganz Hessen nach Kassel gekommen.

  • Simple Item 15
  • Simple Item 14
  • Simple Item 13
  • Simple Item 12
  • Simple Item 11
  • Simple Item 10
  • Simple Item 9
  • Simple Item 8
  • Simple Item 7
  • Simple Item 6
  • Simple Item 5
  • Simple Item 4
  • Simple Item 3
  • Simple Item 2
  • Simple Item 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Am Freitagabend standen das Kennenlernen und der Austausch im Fokus, während es am Samstag tüchtig zur Sache ging: In zehn unterschiedlichen Workshops ging es um alles, was die Feuerwehr ausmacht: Technik, Taktik, Ausdauer, Kommunikation und Teamarbeit. Vom Innenangriff im Brandhaus über Schlagfertigkeitstrainings im Bereich Rhetorik bis hin zur VR-Ausbildung (Virtual Reality) war für Jede etwas dabei. Alle Angereisten hatten die Chance, sich an zwei ausführlichen Workshops zu beteiligen. Fast die ganze Bandbreite wurde von den Odenwälderinnen genutzt, unter Anderem: Durchgang in der örtlichen Atemschutzübungsstrecke, Technische Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall, arbeiten mit der Kettensäge, "Nie mehr sprachlos" - Wie reagiere ich bei unerwarteten Sprüchen, die mir entgegenschlagen.

Neben der fachlichen Weiterbildung stand vor allem eins im Mittelpunkt: Austausch und Vernetzung unter Feuerwehrfrauen. Aus der Gemeinde Reichelsheim waren sich die 5 Frauen unterschiedlichen Alters, in völlig verschiedenen Lebensphasen aber einig: Es hat uns richtig Spaß gemacht und wir haben wieder viele neue Dinge gelernt und wertvolle Kontakte geknüpft. [KT]