Mädels und Jungs beteiligen sich engagiert am Zukunftstag

Am 3. April 2025 veranstaltete die Feuerwehr der Gemeinde Reichelsheim im Rahmen des bundesweiten Girls' und Boys' Day einen Informationstag für interessierte Jugendliche. Zwischen 8:30 Uhr und 12:00 Uhr erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen praxisorientierten Einblick in die vielfältigen Aufgaben einer modernen Feuerwehr.

  • Simple Item 15
  • Simple Item 14
  • Simple Item 13
  • Simple Item 12
  • Simple Item 11
  • Simple Item 10
  • Simple Item 9
  • Simple Item 8
  • Simple Item 7
  • Simple Item 6
  • Simple Item 5
  • Simple Item 4
  • Simple Item 3
  • Simple Item 2
  • Simple Item 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde lernten die Jugendlichen während des Vormittags, wie man einen Notruf korrekt absetzt. Außerdem konnten sie sich verschiedene Schutzkleidungen ansehen und anprobieren. Warum und wie setze ich ein Hebekissen ein und was kann eigentlich ein Hebekissen? Dies wurde mit dem anheben eines Rollwagens erklärt. Ein echtes Feuer zu löschen galt es ebenso zu bewältigen sowie mit Schere und Spreizer eine PKW-Tür zu zerschneiden. Ein besonderes Highlight des Vormittags war, bei schönem Wetter, die Möglichkeit, aus dem Korb der Drehleiter einen Blick über Reichelsheim zu werfen. Zusätzlich besichtigten die Teilnehmenden das Gerätehaus und wurden über die spezifischen Einsatzgebiete der verschiedenen Feuerwehrfahrzeuge informiert.

Die Veranstaltung bot den Jugendlichen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen und die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die Feuerwehr Reichelsheim betonte die Bedeutung solcher Aktionstage, um jungen Menschen die vielseitigen Tätigkeiten der Feuerwehr näherzubringen und möglicherweise Interesse für ein ehrenamtliches Engagement zu wecken. [SN]