23.09.2025 / 03:34 Uhr: Baum auf Straße in Gumpen
›
‹
|
Einsatzstelle: |
Gumpen, L3399 |
|
Feuerwehr vor Ort: |
Leiter der Feuerwehr - Kommandowagen KdoW Feuerwehr Gumpen - Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser TSF-W - Mannschaftstransportfahrzeug MTF Feuerwehr Laudenau - Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser TSF-W Feuerwehr Reichelsheim - Hilfeleistungstanklöschfahrzeug HTLF 16/25 |
|
Einsatzbericht: |
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Gumpen gemeinsam mit den Wehren aus Laudenau und Reichelsheim zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Auf der L3399 waren zwei umgestürzte Bäume durch Wind und Witterung auf die Fahrbahn gefallen und blockierten die komplette Straße. Die Einsatzstelle befand sich in einem unbeleuchteten, kurvenreichen Bereich zwischen dem Gumpener Kreuz und Winterkasten. Die Gefahrenstelle wurde zunächst abgesichert und ausgeleuchtet. Anschließend wurden die Bäume mit Motorsägen zerkleinert und von der Fahrbahn geräumt, hierbei kam auch die im Hilfeleistungstanklöschfahrzeug der Feuerwehr Reichelsheim verbaute Seilwinde zum Einsatz. Nach der Reinigung der Straße konnte die L3399 wieder für den Verkehr freigegeben werden. Besonders positiv hat sich erneut die gemeinsame Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Laudenau zusammen mit den Wehren aus Gumpen und Reichelsheim bewährt. Die Kräfte aus Laudenau konnten die Einsatzstelle umgehend von Winterkasten her absichern – ein großer Vorteil auf der unübersichtlichen Strecke. Zusätzlicher Einsatz auf der Rückfahrt, auf dem Rückweg zum Feuerwehrgerätehaus entdeckten die Einsatzkräfte ein überfahrenes Reh auf der Fahrbahn. Das verendete Tier wurde von der Straße entfernt und die zuständigen Stellen informiert, um eine sichere Weiterfahrt für den morgendlichen Verkehr zu gewährleisten. Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz: Die benutzten Motorkettensägen wurden im Anschluss gründlich gereinigt, geprüft und wieder einsatzbereit gemacht - denn auch die Einsatznachbereitung gehört zur Feuerwehrarbeit. [KA] |